Badetücher gibt sie in verschiedenen Größen, die leicht verwechselt werden können. In dieser Tabelle haben wir die gängigsten Größen zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl des richtigen Handtuchs zu erleichtern.
Handtuchtyp nach Zweck
1: Badetücher sind für das Baden nach dem Duschen, Baden oder Saunieren geeignet. Sie sollten saugfähig und warm sein. Die Materialien sollten weich und bequem sein. Geeignet sind große Frottee-, Baumwoll- oder Bambusbadetücher. 2;
Textilien in der Küche neigen dazu, eine Menge Schmutz, Fett und gefährliche Bakterien zu sammeln. Wählen Sie ein langlebiges und robustes Material, das wiederholtes Waschen, Auskochen und regelmäßigen Gebrauch problemlos übersteht. Das Gewebe sollte schmutz- und keimabweisend sowie saugfähig sein. Für die Küche sind die Waffel- und Leinenmodelle die richtige Wahl;
3. Waschlappen zum Waschen oder Gesichtswaschen sollten weich und bequem sein, da sie mit der empfindlichen Haut in Berührung kommen. Wählen Sie in diesem Fall Tücher von mittlerer oder kompakter Größe aus Baumwolle oder Bambus;
4. Wählen Sie Hand- und Fußtücher in kompakten Größen mit guter Saugfähigkeit und Schmutzresistenz. Denken Sie daran, ein separates Gästehandtuch für das Bad zu verwenden;
5. Babytücher werden für Neugeborene und Kleinkinder verwendet. Sie zeichnen sich durch ein weiches und zartes doppelseitiges Frottee, leuchtende Farben, hohe Saugfähigkeit und eine angenehme Wirkung auf der Haut aus. Einige Modelle werden mit einer Haube gefertigt;
6. Ein Strandhandtuch sollte groß genug sein, um sich bequem darauf zu bräunen. Außerdem sollte es angenehm für den Körper sein und Feuchtigkeit gut aufnehmen, damit es nach dem Baden abgewischt werden kann;
7. Auch Massageprodukte sollten groß sein. Ein speziell berechnetes Verhältnis von Leinen und Baumwolle soll entspannen, beruhigen und für eine angenehme Massage sorgen;
8. Hochzeitstücher oder Handtücher werden als Geschenk für das Brautpaar verwendet. Sie sind aus Leinen, Seide oder Satin gefertigt, bestickt, mit Bändern, Perlen oder Ornamenten verziert. Die Tücher sind ein Symbol für ein gutes Familienleben und werden bei Hochzeitszeremonien verwendet.
Wählen Sie ein Handtuch mit Wissen
Die Engländer haben wahrscheinlich Recht, wenn sie sagen, dass sie nicht reich genug sind, um billige Dinge zu kaufen. Es ist nur natürlich, dass ein Qualitätsprodukt dort hergestellt werden kann, wo es Zugang zu Rohstoffen von annehmbarer Qualität und Technologie gibt. In Zeiten der Massenautomatisierung und Robotisierung von Produktionsprozessen wird die Verfügbarkeit von Baumwolle oder Seide guter Qualität zu einem größeren Problem als die Verfügbarkeit von Arbeitskräften mit bestimmten Qualifikationen.
Nach Land und Kontinent
In Bezug auf die Bereitstellung von natürlichen Baumwollprodukten sind die Türkei, Pakistan, Ägypten, Indien und Bangladesch führend. Durch den Einsatz billiger Arbeitskräfte und eine liberale Steuerpolitik sind diese Produkte preislich recht attraktiv und stellen eine ernsthafte Konkurrenz für europäische Hersteller dar. Das pakistanische Klett-Badetuch hat sich weitgehend durchgesetzt.
In Europa wird der führende Platz von deutschen und italienischen Unternehmen eingenommen, die längst zu einem Qualitätsstandard mit unveränderter Tradition und einem ausgezeichneten Ruf geworden sind. Produkte aus China sehen nicht gerade einfach aus. Der unbändige Drang, gedankenlos die Produkte berühmter Marken zu kopieren, wird in den meisten Fällen weder von den technologischen Möglichkeiten noch von dem banalen Wunsch getragen, etwas Anständiges zu produzieren.
Technologische Aspekte
Zu denjenigen, auf die zweifellos aufmerksam gemacht werden sollte, gehören:
Die Dichte des Materials. Ein Handtuch mit einer Dichte von etwa 280-320 Gramm pro Quadratmeter eignet sich besser als Hand-Accessoire oder leichtes Duschtuch. Die optimale Dicke für einen Mehrzweck-Bademantel liegt im Bereich von 480-520. Ein solches Produkt wird nicht zu sperrig sein, dennoch wird es Ihren Körper in kälteren Jahreszeiten warm halten.
Stapellänge und Schleifentyp. Ein gerader Flor bildet einen feineren Flor, während ein gedrehter Flor eine längere Lebensdauer bietet, ohne die grundlegenden funktionellen Eigenschaften zu verlieren. Die optimale Schlaufenlänge liegt innerhalb von 5 mm; eine längere Schlaufe lässt das Produkt schlampig aussehen, auch nach mehreren Waschgängen. Diese Handtücher werden in Bäderkreisen „Mohair“ genannt und doch haben sie auch ihre wahren Verehrer. Die lange Schleife ist anfälliger für Verwicklungen und mechanische Beschädigungen. Eine kurze – zwischen 18 – 2,3 mm – macht das Handtuch steifer und unangenehm für Personen mit empfindlicher Haut zu verwenden. Auch ihre hygroskopischen Eigenschaften sind etwas geringer.
Stiche und dekorative Elemente. Applikationen, Stickereien und bestickte Flächen dürfen nicht mehr als 18 – 20 % der Produktoberfläche einnehmen und sollten in der Ausführung kein Problem darstellen. Beim Baden ist Mäßigung angesagt. Lassen Sie den Artikel nicht mit einem besonderen Finish begeistern, aber die Qualität der Oberfläche des Gewebes wird ein Gefühl von totalem Komfort geben. Die Nähte sollten doppelt genäht sein, und ihre Breite sollte mit 5 – 5,5 mm für den praktischen Einsatz ausreichend sein.
Worauf Sie achten sollten
Um beim Einkauf eine gute Qualität der Badetücher zu wählen, müssen Sie einige Nuancen beachten.
Achten Sie insbesondere auf die folgenden Punkte:
Zusammensetzung, da diese die Fähigkeit zur Feuchtigkeitsaufnahme bestimmt;
Weichheit;
Dichte;
Größe;
Florhöhe (bei Kauf eines Badetuches aus Frottee).
Schauen wir uns die Eigenschaften all dieser Badetücher der Reihe nach an.
Qualität der Handtücher
Ihr täglicher Komfort hängt von der Qualität Ihres Badetuchs ab. Ein gutes Badetuch wird weich, angenehm und leicht sein.
Wenn Sie sich die Oberfläche eines Frottierhandtuchs genau ansehen, werden Sie viele Fäden bemerken. Ihre
Länge hat viel damit zu tun:
wenn sie zu kurz sind (ca. 2 mm), wird das Handtuch steif;
Zu lange Schlingen (8 mm) machen das Handtuch zwar weich, nützen Ihnen aber später nichts – es sieht nach ein paar Wäschen schlampig aus;
Die optimale Schleifen- oder Stapellänge beträgt 5 mm.
Einige Hersteller geben auf ihren Etiketten die Dichte des Materials an. Diese wird in Gramm pro m2 angegeben. Wappnen Sie sich mit dem folgenden Wissen:
bis 350 – ein sehr dünnes Handtuch, saugt sich schnell voll, trocknet aber auch schnell wieder aus – geeignet als Handtuch;
350-500 – sehr dicht, saugfähig und schnell trocknend – eine gute Wahl für das Badezimmer;
über 500 – sehr dichte, schwere Handtücher, geeignet zum Baden, weich, sehr saugfähig, brauchen aber lange zum Trocknen unter natürlichen Bedingungen.
Ein oder zwei Worte zur Qualität. Achten Sie auf die Nähte. Ein gut gemachtes Handtuch hat feste, perfekt gerade Nähte, vorzugsweise Doppelnähte. Am Flor oder am Frottee selbst sollten keine Haken oder abstehende Fäden vorhanden sein.
Was gibt es noch hinzuzufügen? Sie sollten mit Ihrem Handtuch zufrieden sein – egal, ob es schneeweiß oder unauslöschlich grau ist. Auch die Praktikabilität spielt eine Rolle, aber sollte man bei solchen Kleinigkeiten auf ästhetischen Genuss verzichten?